Dennis Staats wurde 1983 in Kärnten geboren. Er studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Englisch an der Universität Wien, wo er seine Abschlussarbeit über die Rezeption der Romane Jack Kerouacs im deutschen Sprachraum verfasste. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Journalist, PR-Manager und Projektleiter im Marketingbereich in Wien, Zürich, Amsterdam und Zagreb. Er war Mitherausgeber des Literaturmagazins „The Transnational“ in London, dessen Schwerpunkt englisch-deutsche Literaturübersetzungen sind. Heute lebt er in Villach und ist Mitglied der Literaturinitiative BUCH13.
Dennis Staats schreibt und veröffentlicht Gedichte, Kurzgeschichten und Novellen. Seine Texte wurden unter anderem beim zeilen.lauf und beim Kärntner Lyrikpreis ausgezeichnet. Dennis Staats lebt in Villach und ist Mitglied der Literaturinitiative BUCH13. Zuletzt erschien seine Erzählung „Entlaufene Hamster“ beim Mitgift Verlag in Wien. |
Publikationen2006 - Die Marionettenfabrik (BoD)
2013 - Sudern (BoD) 2015 - Xibalba (BoD) 2018 - Napalmherz (Mitgift Verlag) 2019 - Faktor 9 (Mitgift Verlag) 2020 - Entlaufene Hamster (Mitgift Verlag) |
Anthologien (auswahl)2014 - The Transnational Vol. 1
2019 - zeilen.lauf Sammelband 2019 - Syltse Nr. 2 2020 - Schlosslektüre (Verlag SchriftStella) 2021 - Monster (Podium Litertaur) 2022 - Feinheiten (der wolf verlag) |
Preise (Auswahl)2004 - 2. Platz Amadeus Kurzgeschichtenwettbewerb
2018 - 2. Platz zeilen.lauf Lyrikwettbewerb 2018 - Anerkennungspreis der Jury Kärtner Lyrikpreis 2020 - Anerkennungspreis der Jury Kärtner Lyrikpreis 2022 - Longlist KSV-Literaturwettbewerb 2022 - Anerkennungspreis der Jury Kärtner Lyrikpreis |
Film-Projekte2015 - German Angst
2019 - In Search of Darkness 2020 - Next Door 2020 - Up All Night 2021 - Bloody Summer Camp |